Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Fernwanderwege und die Nutzung von Longtrails
Alle neuen Bilder und Kommentare müssen erst vom Longtrails-Team überprüft werden, bevor sie auf der Website sichtbar werden. Dies gilt auch für Aktualisierungen bestehender Inhalte.
Sobald dein Beitrag geprüft und freigegeben wurde, wird er automatisch auf der entsprechenden Seite angezeigt.
Die Wege und POIs (Points of Interest) basieren auf OpenStreetMap (OSM). Wir möchten keine separate Datenbank neben OSM aufbauen, sondern die Longtrails-Community ermutigen, Verbesserungen und neue Informationen direkt in OSM einzupflegen.
Du kannst selbst bei der Verbesserung der Basisdaten mithelfen, indem du dich bei OpenStreetMap registrierst.
Bilder, Kommentare und andere nutzergenerierte Inhalte werden direkt auf Longtrails gespeichert und von unserer Community beigetragen.
Longtrails befindet sich noch im Aufbau und wir fügen kontinuierlich neue Wege hinzu.
Hast du einen bestimmten Weg im Sinn? Schreibe uns über unser Kontaktformular - wir freuen uns über deine Vorschläge!
Da unsere POI-Daten auf OpenStreetMap basieren, gibt es zwei Möglichkeiten, Änderungen vorzunehmen:
- Trage die Änderung direkt in OpenStreetMap ein (bevorzugt)
- Informiere uns über das Kontaktformular, und wir kümmern uns darum
Du kannst auch gerne ein aktuelles Foto hochladen oder einen Kommentar hinterlassen, um anderen Wanderern aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen.
Wir freuen uns über deine Ideen und Vorschläge! Longtrails lebt von der aktiven Beteiligung seiner Community.
Nutze unser Kontaktformular, um uns Feedback zu geben. Egal ob es um neue Funktionen, Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit oder andere Aspekte geht - wir sind für deine Anregungen dankbar.