Rothaarsteig
Normalvariante
Der Rothaarsteig verläuft auf ca. 155 Kilometern über den Kamm des Rothaargebirges von Brilon bis Dillenburg. Seit seiner Eröffnung 2001 gilt er als einer der bestausgestatteten deutschen Fernwanderwege. Er verbindet die Quellgebiete von Ruhr, Lenne, Eder, Sieg und Lahn und führt dabei über die höchsten Erhebungen des Sauerlandes wie den Langenberg und den Kahlen Asten. Charakteristisch sind die weiten Ausblicke über die bewaldeten Bergrücken.
Länge
152 km
Höhenmeter
4249 hm
Der Rothaarsteig verläuft auf ca. 155 Kilometern über den Kamm des Rothaargebirges von Brilon bis Dillenburg. Seit seiner Eröffnung 2001 gilt er als einer der bestausgestatteten deutschen Fernwanderwege. Er verbindet die Quellgebiete von Ruhr, Lenne, Eder, Sieg und Lahn und führt dabei über die höchsten Erhebungen des Sauerlandes wie den Langenberg und den Kahlen Asten. Charakteristisch sind die weiten Ausblicke über die bewaldeten Bergrücken.
Länge
152 km
Höhenmeter
4249 hm
Streckenverlauf
Filter
m
Höhenprofil
Etappenplanung
Hinweis: Um deine Etappenplanung zu speichern, melde dich an oder erstelle ein Konto. Ohne Anmeldung gehen deine Änderungen beim Verlassen der Seite verloren.
Füge POIs als Etappenziele hinzu, um deine Wanderung zu planen.
Klicke dafür einen POI auf der Karte an und klicke im Pop-up auf 'Etappe hinzufügen'.
{name}
{types}
{dist_from_start}km
Entfernung vom Startpunkt
{dist_to_trail}m
Entfernung vom Weg
{elevation}m
Höhe über dem Meeresspiegel